Der Luftsportverein Geseke e.V. blickt auf eine lange Vereinsgeschichte zurück. 1960 schlossen sich die Geseker Leopold Goeke, Franz-Josef Rusche und Anton Trugge zu einer Interessengemeinschaft zusammen, die sich dem Luftsport verschrieben hatte. Ihr Ziel „Fliegen eine wunderbare Sache als Sport, Vergnügen und Gemütsaufheller.“
Im Laufe der vielen Jahre entstand ein Verein mit eigenem Clubhaus und eigener Flugschule am Flugplatz Paderborn-Lippstadt. Über die Jahre hinweg wurden im Verein über 400 Flugschüler ausgebildet. Die Flugschule trägt somit zur Tradition des Vereins einen entscheidenden Teil bei.
Chronik nach Jahren
1960 Gründung des Luftsportverein Geseke e.V.
1971 Aufnahme des Flugbetriebs am Flughafen Paderborn-Lippstadt
1978 Bau des Clubhauses am Flughafen Paderborn-Lippstadt
1978 Beginn der Ausbildung zu Privat-Flugzeugführern in der vereinseigenen Flugschule
1985 Beginn der jährlichen Rübenrallye, einem sportlichen Wettbewerb unter Fliegern
1993 Die Maschinen des Luftsportverein Geseke e.V. erhalten vom Luftfahrtbundesamt in Braunschweig das Umweltsiegel, als Auszeichnung für geringe Lärmentwicklung
1998 Präsentation des Luftsportverein Geseke e.V. auf einer eigenen Homepage im Internet
2022 Neue Website des Luftsportverein Geseke e.V. geht online